kult. kultur. hochkultur.

Herzlich willkommen zu unserem Kulturprogramm!
Event Location
All
Brasserie – Hotel Laudinella
Brigitte & Henri B. Meier Concert Hall
Brigitte & Henri B. Meier Concert Hall, Hotel Laudinella
Hannes Reimann Saal, Hotel Laudinella
Hotel Laudinella
Hotel Laudinella & Hotel Reine Victoria
Hotel Reine Victoria
Katholische Kirche St. Karl Borromäus
Konzertsaal Heilbad St.Moritz
OLD_Brasserie – Hotel Laudinella
OLD_Hotel Laudinella
OLD_Hotel Laudinella & Hotel Reine Victoria
OLD_Hotel Reine Victoria
OLD_Katholische Kirche St. Karl Borromäus
OLD_Theatersaal Hotel Reine Victoria
Theatersaal Hotel Reine Victoria
Juni

Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler
Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler aus der Welt des Jazz.
Verkauf der Fotos auf Anfrage:
kultur@laudinella.ch, T +41 81 836 06 03
Zeit
Event über das ganze Jahr (2022)
Ort
Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18, 7500 St. Moritz
Juli

Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler
Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler aus der Welt des Jazz.
Verkauf der Fotos auf Anfrage:
kultur@laudinella.ch, T +41 81 836 06 03
Zeit
Event über das ganze Jahr (2022)
Ort
Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18, 7500 St. Moritz
August

Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler
Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler aus der Welt des Jazz.
Verkauf der Fotos auf Anfrage:
kultur@laudinella.ch, T +41 81 836 06 03
Zeit
Event über das ganze Jahr (2022)
Ort
Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18, 7500 St. Moritz

Eventdetails
Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Tradition der Salonmusik im Engadin zu Hause. Jeden Sommer werden etwas 200 Konzerte programmiert für Gäste aus aller Welt und Einheimische.
Eventdetails
Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Tradition der Salonmusik im Engadin zu Hause. Jeden Sommer werden etwas 200 Konzerte programmiert für Gäste aus aller Welt und Einheimische.
Zur Feier dieses Tages spielt das erweiterte Salonorchester unter der Leitung von Jürg H. Frei und mit Konzertmeister Karol Miczak ein mitreissendes Programm:
W. A. Mozart «Non temer, amato bene» Es-Dur KV 505
1756 – 1791 Susanne Haller, Sopran; Adrian Oetiker, Klavier
Johann Strauss Eljen a Magyar op 332 – Polka schnell
1825 – 1899
Nino Tora Musik zum Film «Der Pate»
1911- 1979 Arrangement von Antoni Aiello
W. A. Mozart Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488
Allegro – Adagio Allegro assai
Adrian Oetiker, Klavier
Eintritt frei
Zeit
(Montag) 11:00 – 12:00
Ort
Brigitte & Henri B. Meier Concert Hall, Hotel Laudinella
Via Tegiatscha 17, St. Moritz

Eventdetails
Die französische Pianistin Lise de la Salle konzertiert seit über 15 Jahren auf den grossen internationalen Bühnen und hat sich mit unvergleichlicher Sensibilität und Reife als eine der
Eventdetails
Die französische Pianistin Lise de la Salle konzertiert seit über 15 Jahren auf den grossen internationalen Bühnen und hat sich mit unvergleichlicher Sensibilität und Reife als eine der führenden Musikerinnen ihrer Generation positioniert.
Ihr Spiel inspirierte die Washington Post: “Während der moisten ihrer Konzerte muss das Publikum daran denken, das atmen nicht zu vergessen. Die Euphorie hörte erst in der Sekunde auf, als ihre Hände die Tastatur verliessen.” Und Le Monde schrieb: “Liese da la Salle ist eine vollendete Künstlerin: sie erreicht einen Grad an Evidenz, der es unmöglich macht, sich vorzustellen, das seine andere Interpretation möglich ist.”
Bei ihrem Debut am Engadin Festival spielt Lise de la Salle fulminante Werke von Albérnitz, Liszt und Ginastera.
Programm:
Isaac Albérnitz (1860 – 1909): Cantos da Espana op. 232 22’
Franz Liszt (1811- 1886): Mephisto Walzer Nr. 1 S.514. 12’
Pause
Alberto Ginastera (1916 – 1983) Danzas Argentinas op. 2 9’
Franz Liszt: Klaviersonate h-Moll 30’
Tickets hier online erhältlich
Preise ab CHF 60.00, je nach Kategorie, Ermässigungen erhältlich
Zeit
(Samstag) 20:30 – 22:00
Ort
Brigitte & Henri B. Meier Concert Hall, Hotel Laudinella
Via Tegiatscha 17, St. Moritz

Eventdetails
Anfang 2020 formiert Judy Birdland eine neue Band. Die Musik wirkt leichter und poppiger als der Sound der ersten Alben.Mit Hans Feigenwinter am Piano und den Keys, Manuel
Eventdetails
Anfang 2020 formiert Judy Birdland eine neue Band. Die Musik wirkt leichter und poppiger als der Sound der ersten Alben.
Mit Hans Feigenwinter am Piano und den Keys, Manuel Sidler, E-Gitarre, Christophe Muheim, Bass, und Adrian Stirnimann, Drums, findet sie Mitmusiker, die sie inspirieren und ihren neuen Kompositionen eine Seele einhauchen.
In einer Mischung aus erdigen Klangwelten und sphärischer Musik treffen Jazz-, Folk- und Blueselemente auf Popmusik. Auch brasilianische Einflüsse werden hörbar. Dies tönt nach einem wilden Mix – beinflusst von diesen Stilen entsteht ein eigenwilliger Sound: Ein pulsierendes Drum, ein federnd treibender Bass, zwei Gitarren – die eine sphärisch und expressiv singend, die andere schummrig gezupft – sowie die farbigen Patterns und perlenden Sounds der Tasten unterstützen die ausdrucksstarke Stimme der Sängerin und tragen in gleichem Masse zu diesem von Sehnsucht geprägten Klangerlebnis bei.
Die Band realisiert zurzeit ihre erste EP und freut sich darauf die neue Musik dem Publikum vorzustellen. Das Programm wird mit Jazz Standards aus dem Great American Songbook ergänzt.
www.judybirdland.com
Eintritt fei
Zeit
(Mittwoch) 17:30 – 18:30
Ort
Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18, 7500 St. Moritz

Eventdetails
Anfang 2020 formiert Judy Birdland eine neue Band. Die Musik wirkt leichter und poppiger als der Sound der ersten Alben.Mit Hans Feigenwinter am Piano und den Keys, Manuel
Eventdetails
Anfang 2020 formiert Judy Birdland eine neue Band. Die Musik wirkt leichter und poppiger als der Sound der ersten Alben.
Mit Hans Feigenwinter am Piano und den Keys, Manuel Sidler, E-Gitarre, Christophe Muheim, Bass, und Adrian Stirnimann, Drums, findet sie Mitmusiker, die sie inspirieren und ihren neuen Kompositionen eine Seele einhauchen.
In einer Mischung aus erdigen Klangwelten und sphärischer Musik treffen Jazz-, Folk- und Blueselemente auf Popmusik. Auch brasilianische Einflüsse werden hörbar. Dies tönt nach einem wilden Mix – beinflusst von diesen Stilen entsteht ein eigenwilliger Sound: Ein pulsierendes Drum, ein federnd treibender Bass, zwei Gitarren – die eine sphärisch und expressiv singend, die andere schummrig gezupft – sowie die farbigen Patterns und perlenden Sounds der Tasten unterstützen die ausdrucksstarke Stimme der Sängerin und tragen in gleichem Masse zu diesem von Sehnsucht geprägten Klangerlebnis bei.
Die Band realisiert zurzeit ihre erste EP und freut sich darauf die neue Musik dem Publikum vorzustellen. Das Programm wird mit Jazz Standards aus dem Great American Songbook ergänzt.
www.judybirdland.com
Eintritt fei
Zeit
(Donnerstag) 18:15 – 19:15
Ort
Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18, 7500 St. Moritz

Eventdetails
Yoël Cantori am Cello und Claudia Bracco am Piano – beide Künstler wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und konzertieren mit grossen Orchestern sowie als Solisten. An
Eventdetails
Yoël Cantori am Cello und Claudia Bracco am Piano – beide Künstler wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und konzertieren mit grossen Orchestern sowie als Solisten.
An diesem Abend präsentiert das Duo Werke von Fauré, Mendelsohn, Bruch, Tchaikovsky und Piatti.
Eintritt frei – Kollekte
Zeit
(Freitag) 20:30 – 21:30
Ort
Brigitte & Henri B. Meier Concert Hall, Hotel Laudinella
Via Tegiatscha 17, St. Moritz

Eventdetails
Die neue Komposition «ALFONSINA» ist eine Tango Oper in drei Akten von Francisco Obieta und basiert auf den Texten – Lyrik und Prosa – von Alfonsina Storni.In diesen
Eventdetails
Die neue Komposition «ALFONSINA» ist eine Tango Oper in drei Akten von Francisco Obieta und basiert auf den Texten – Lyrik und Prosa – von Alfonsina Storni.
In diesen drei Akten des Werks werden die Schlüsselmomente der bekannten Lyrikerin mit Schweizer Wurzeln aufgezeigt. Die dramatischen Erlebnisse in ihrem Leben erzeugen eine emotionale Betroffenheit. Die Kammeroper ALFONSINA leuchtet die Umstände aus, in die sie verwickelt und zeitweise gefangen war und zeigt deren tieferliegenden Aspekte auf.
Die Sprache der Oper ist in Deutsch, mit einzelnen Sequenzen in Spanisch.
Quintett Maldito Tango: Violine 1: Johanna Maria Pfister; Violine 2: Regula Litschig ; Klavier: Gisela Keel; Kontrabass: Francisco Obieta; Bandoneon: Eduardo Garcia
Komposition: Francisco Obieta
Mezzosopran: Joana Elena Obieta
Tenor: Riccardo Botta
TänzerInnen: Martin Birnbaumer, Claudia Grava
Schauspieler: Peter Egli
Regie: Christian Hettkamp
Produktionsleitung: Sinikka Jenni
Dauer: ca. 90 Minuten
Eintritt CHF 20.-, Tickets nur an der Abendkasse
Reservation: +41 81 836 06 03, kultur@laudinella.ch
Zeit
(Mittwoch) 20:30 – 22:00
Ort
Theatersaal Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18
September

Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler
Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler aus der Welt des Jazz.
Verkauf der Fotos auf Anfrage:
kultur@laudinella.ch, T +41 81 836 06 03
Zeit
Event über das ganze Jahr (2022)
Ort
Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18, 7500 St. Moritz
Oktober

Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler
Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler aus der Welt des Jazz.
Verkauf der Fotos auf Anfrage:
kultur@laudinella.ch, T +41 81 836 06 03
Zeit
Event über das ganze Jahr (2022)
Ort
Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18, 7500 St. Moritz

Eventdetails
Yvonne Gabriel führt Sie als erfahrene Anusara-Yoga-Lehrerin 4 Tage lang durch ein abwechslungsreiches Yoga-Programm im wunderschönen Engadin.Ziel ist es, sich in diesen Tagen in eine harmonische Ausgeglichenheit
Eventdetails
Yvonne Gabriel führt Sie als erfahrene Anusara-Yoga-Lehrerin 4 Tage lang durch ein abwechslungsreiches Yoga-Programm im wunderschönen Engadin.
Ziel ist es, sich in diesen Tagen in eine harmonische Ausgeglichenheit auf körperlicher,- mentaler- und emotionaler Ebene zu bringen.
Alles was es von dafür tun müssen, ist sich darauf einzulassen.
Die Herbsttage im Engadin sind mit den gelben Lerchen immer traumhaft und ermöglichen Ihnen auch noch schöne Wanderungen zu unternehmen oder sich im Hotel SPA verwöhnen zu lassen.
Mehr über Yvonne: www.yoga-am-fluss.ch
Programm von 20. – 23. Oktober 2022
Donnerstag – Samstag
18.00 – 19.30 h Yin-Yoga, ankommend, tief lösend und entspannend
Freitag – Sonntag
08.00 – 09.30 h Morgenflow, erfrischend, stärkend und öffnend
Freitag oder Samstagnachmittag:
Yogawalk – Für alle Levels geeignet
Kosten: ab Fr. 660.—
Package mit Hotel HP, 6 Yogaeinheiten à 90 Min, Yogawalk
Anmeldung: Yvonne Gabriel, 079 574 58 37
Anmeldeschluss: 18. Oktober 2022
Zeit
20 (Donnerstag) 18:00 – 23 (Sonntag) 12:00
Ort
Hotel Laudinella
Via Tegiatscha 17, 7500 St. Moritz
November

Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler
Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler aus der Welt des Jazz.
Verkauf der Fotos auf Anfrage:
kultur@laudinella.ch, T +41 81 836 06 03
Zeit
Event über das ganze Jahr (2022)
Ort
Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18, 7500 St. Moritz
Dezember

Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler
Eventdetails
Der Pressefotograf hält seit Jahren Persönlichkeiten, Berühmtheiten und besondere Momente des gesellschaftlichen Lebens in St. Moritz fotographisch fest. Die aktuelle Ausstellung präsentiert phantastische Bühnenfotos bekannter und aufstrebender Künstler aus der Welt des Jazz.
Verkauf der Fotos auf Anfrage:
kultur@laudinella.ch, T +41 81 836 06 03
Zeit
Event über das ganze Jahr (2022)
Ort
Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18, 7500 St. Moritz