Sa04Oct(Oct 4)10:00Sa11(Oct 11)10:00Kurs Blockflötenensemble mit Martina JoosStilgerechte Interpretation von Consort-Literatur des 16. und frühen 17. Jahrhunderts

Eventdetails

Kursleitung: Martina Joos

Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der stilgerechten Interpretation von Consort-Literatur des 16. und frühen 17. Jahrhunderts aus Italien, Spanien und England in drei- bis zwölfstimmiger, auch mehrchöriger Besetzung. Darüber hinaus wird an den Grundlagen des Zusammenspiels wie Intonation, Ensembleklang, Phrasierung, Artikulation, Dynamik etc. gearbeitet. Die Noten werden vor Kursbeginn zur Vorbereitung zugestellt. Am Ende der Woche findet ein Abschlusskonzert statt

Daten
Samstag, 04. Oktober 2025 - Anreise und Kursbeginn
Freitag, 10. Oktober 2025 - öffentliche Abschlusspräsentation und Kursende
Samstag, 11. Oktober 2025 - individuelle Abreise

Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Laien und Musiklehrpersonen mit Ensembleerfahrung, die sich mit den Grundlagen des Ensemblespiels und den Details der Literatur auseinandersetzen möchten. Angesprochen sind bereits bestehende Ensembles oder EinzelspielerInnen, die von der Kursleitung zu ausgeglichenen Ensembles zusammengestellt werden. Hörer:innen sind willkommen. Bitte bei der Anmeldung vorhandenes Instrumentarium angeben.

Martina Joos, Zürich
Studium mit Hauptfach Blockflöte an der Hochschule für Musik in Zürich und der Musikwissenschaft an der Universität Zürich. Internationale Konzerttätigkeit als Solistin, als Mitglied von RAYUELA und der Ensembles Le Grand Trianon und TajWood, Mitglied des Zürcher Barockorchesters, Zuzügerin von «La Scintilla» am Opernhaus Zürich. Unterrichtstätigkeit und Fachbereichsleitung an Musikschule Konservatorium Zürich.

Teilnehmerzahl
Min. 8 / Max. 13

Öffentliche Abschlusspräsentation
Freitag, 10. Oktober 2025, 17.00 Uhr

Kursgebühr
CHF 490.-

Anmeldeschluss
1. September 2025

Zeit

04.10.2025 10:00 - 11.10.2025 10:00

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.​​