Kursleitung: Gabi Andreatta, Bettina Gritti KursinhaltDen Wünschen und Fähigkeiten entsprechend, wird das Ensemblespiel in kleinen und grossen Gruppen gefördert. Zum Einsatz kommen
Kursleitung: Gabi Andreatta, Bettina Gritti
Kursinhalt
Den Wünschen und Fähigkeiten entsprechend, wird das Ensemblespiel in kleinen und grossen Gruppen gefördert. Zum Einsatz kommen Blockflöten vom Sopranino bis zum Subbass.
Zielgruppe
Alle, die Freude am gemeinsamen Musizieren mitbringen. Sie sind auch willkommen, wenn Sie noch keine Erfahrung im Ensemblespiel haben.
Gabi Andreatta
Unterrichtet Blockflöte an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Feldkirch (A), Leiterin von Blockflötenensembles in Winterthur und St. Gallen. Kursleitung in Österreich und der Schweiz.
Bettina Gritti
Wohnt in Sent im Unterengadin und arbeitet dort als Primarlehrerin. Leiterin eines Blockflötenensembles und Mitleiterin eines Projektchores. Mitglied im Vorstand der Grotta da cultura Sent.
Daten:
Samstag, 28. Juni 2025 – Anreise
Samstag, 28. Juni 2025 – Kursbeginn um 17.00 Uhr, anschl. gemeinsames Abendessen
Freitag, 4. Juli 2025 – Kursende
Samstag, 5. Juli 2025 – Abreise
Kurszeiten
Samstag 20. – 21.30 Uhr
Sonntag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr | 16.30 – 18.00 Uhr | 20.00 – 21.30 Uhr
Mitzubringen
Blockflöten, wenn möglich weiche Hölzer, vor allem bei den Sopranflöten (Birne, Ahorn, Prunus). Schreibzeug, Namensschilder, schwarzer dreiteiliger Karton als Grundfläche hinter den Noten und Brettchen für den Notenständer (wo vorhanden). Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl
Min. 20 / Max. 40
Kursgebühr
CHF 390.-
Anmeldeschluss
1. Juni 2025
28.06.2025 10:00 - 05.07.2025 10:00
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.