Di08Sep20:3021:30Die Poesie des UnglücksZum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin

Eventdetails

Angelika Overath und Manfred Koch gestalten einen Abend zu dem Lyriker, der heute als der grösste der deutschen Sprache gilt und zu Lebzeiten wenig Anerkennung fand. Hölderlin (1770 – 1843), von der Mutter zum Pfarrberuf bestimmt, versuchte erfolglos die Laufbahn eines freien Schriftstellers einzuschlagen, scheiterte mehrfach als "Hofmeister" (Hauslehrer) in reichen Adels- und Bürgerfamilien, erfuhr bittere Enttäuschungen in Liebes- und Freundschaftsbeziehungen und wurde schliesslich 1806 mit der Diagnose einer schweren "Geisteszerrüttung" in die Psychiatrie eingeliefert. 36 Jahre, fast genau die Hälfte seines Lebens, verbrachte er dann als entmündigter "Pflegsohn" einer Tübinger Schreinerfamilie in deren Haus am Neckar. Angelika Overath und Manfred Koch führen anhand von Auszügen aus Hölderlins Gedichten und Briefen durch dieses unglückliche Leben und zeigen, wie hier aus existentieller Not eine dichterische Sprache entstand, die einzigartig in der deutschen Literatur ist. Eintritt CHF 10.-; Abendkasse ab 19.30 Uhr Tickets jetzt sichern Reservation von Vorteil wegen beschränkten Sitzplätzen bitte an: kultur@laudinella.ch oder telefonisch 081 836 06 02

Zeit

08.09.2020 20:30 - 21:30

Ort

Hotel Reine Victoria

Via Rosatsch 18, 7500 St. Moritz

Other Events

Schliesszeiten Herbst 2025

Liebe Gäste, 

vom 17. bis 28. November pausiert das Hotel Laudinella kurzfristig. Das Reine Victoria nimmt sich eine kleine Auszeit und ist ab dem 17. November wieder für Sie da. Unser Hotel Restaurant Corvatsch öffnet Anfangs Dezember wieder für die Wintersaison.

Alle Restaurants im Hotel Laudinella sowie die LOBBY BAR und die MURÜTSCH BAR sind jedoch weiterhin für Sie da! Wir freuen uns, Sie schon bald wieder begrüssen zu dürfen.