
Eventdetails
Sie fühlen sich gestresst, ausgelaugt, erschöpft? Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung? Sie brauchen Rückzug und endlich wieder Zeit für sich!? Diese Auszeit-Woche bietet Ihnen den idealen Rahmen,
Eventdetails
Sie fühlen sich gestresst, ausgelaugt, erschöpft? Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung? Sie brauchen Rückzug und endlich wieder Zeit für sich!? Diese Auszeit-Woche bietet Ihnen den idealen Rahmen, um wieder Klarheit, Kraft und Fokus zu finden. Für das, was Ihnen wirklich wichtig ist im Leben.
Achtsamkeitstraining hat sich in der westlichen Welt als alltagsnaher Weg für mehr Präsenz, Gelassenheit und Konzentration und weniger Stress etabliert. Die in dieser Woche vermittelten Inhalte bauen auf Jahrtausende alte Yogische, Buddhistische Ayurvedische und neueste neurowissenschaftliche und psychologische Erkenntnisse auf. Das Ziel ist eine achtsame Haltung in den provaten wie beruflichen Alltag zu übertragen und dadurch gelassener mit Stress und belastenden Gedanken und Gefühlen umgehen zu können. Lernen Sie mit hoher Stressbelastung umzugehen (Beruf, Familie, Beziehung), aus negativen Gedankenspiralen zu kommen, Entschleunigung zu finden, freundlicher mit sich zu sein und mehr innere Balance und Lebensfreude zu gewinnen.
Der Workshop bietet eine praktische Einführung in die Achtsamkeit mit verschiedenen Körper-, Konzentrations- und Atemübungen als auch die Achtsamkeitsmeditation mit theoretischen und philosophischen Aspekten.
Inhalte des Seminars
- Wahrnehmung schulen: Körper, Gedanken, Gefühle und Atem
- Achtsame Körperarbeit und bewusster Einsatz des Atems
- Achtsamkeitsmeditationen in Ruhe und Bewegung: Verschiedene Sitzmeditationen und Gehmeditationen aus der buddhistischen Vipasana und Yoga Tradition
- Philosophische Betrachtungen und theoretische Hinführungen
- Westliche Konzepte zur Stressbewältigung: Kommunikationspsychologie, mentales Stressmanagement
- Viele Tests und Übungen zur eigenen Reflexion und persönlichen Entwicklung
- Zeit zur Erholung, Regeneration und der Ruhe
Ziele für unsere gemeinsame Woche
- gelassener mit hoher Stressbelastung umgehen
- stressbedingte Symptome reduzieren
- lernen sich trotz der vielen Ablenkungen um Sie herum besser zu fokussieren
- aus negativen Gedankenmustern durchbrechen
- nach Entschleunigung suchen und wieder mehr in Kontakt mit sich selbst kommen
- mehr Gelassenheit, innere Balance und Lebensfreude erlangen
Stefan Geisse, Zürich
MBA (Hamburg/Beijing), zertifizierter Gesundheitscoach (IHK), Psychologischer Berater (REAA), Ayurvedischer Ernährungs- und Lebensstilberater, Meditationslehrer und Yogatherapeut.
http://www.stress-auszeit.ch/praktisches/
Unterrichtsform
Gruppenarbeit und individuelle Betreuung
Kurszeiten
Kursbeginn: 08. Dezember, 16.30 Uhr
Freitag bis Samstag: 07.30 – 09.00 Uhr, 10.30 – 11.30 Uhr, 16.30 – 18.00 Uhr und 19.00 – 22.00 Uhr (dazwischen Zeit zur freien Verfügung)
Kursende: 11. Dezember, ca. 11.30 Uhr
Ausserdem können individuelle Coaching-Stunden beim Kursleiter (gegen Aufpreis) gebucht werden: Stress-Coaching, Ernährung und Lebensstilberatung nach Ayurveda, Yoga-Therapie, Massagen
Zielgruppe
Der Kurs eignet sich für Menschen, die
- sich beruflich / privat unter Stress fühlen
- an einer Veränderung ihrer Situation arbeiten wollen
- bewusster leben wollen
- einen aktiven Beitrag zur Erhaltung oder zur Wiedergewinnung ihrer Gesundheit leisten möchten
- eine Methode zur Selbsterfahrung und Selbsterforschung erlernen möchten
Kursgebühr
CHF 400.-
Anmeldeschluss: 1. Dezember 2022
Zeit
Donnerstag, 8. Dezember 2022 00:00 Uhr - Sonntag, 11. Dezember 2022 23:59 Uhr
Ort
Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18, 7500 St. Moritz