April, 2023
So23AprGanzer TagSo30Die Leere gestalten – ZEN Foto-KunstKursleitung: Maurus Becker

Eventdetails
ZEN Fotografie heisst: Eine ins Grafische übersetzte Begegnung mit der Natur. Die Berglandschaft um St. Moritz bietet im Winter zahllose Möglichkeiten einer solchen Begegnung. Diese Art der Fotografie
Eventdetails
ZEN Fotografie heisst: Eine ins Grafische übersetzte Begegnung mit der Natur. Die Berglandschaft um St. Moritz bietet im Winter zahllose Möglichkeiten einer solchen Begegnung. Diese Art der Fotografie eignet sich besonders dazu, aus der Tiefe des eigenen Wesens heraus Kunst zu formen.
Im Seminar vorgestellt und von den Teilnehmern geübt wird die Reduktion der Bildelemente, wodurch die Bildaussage gestärkt wird. Basis bildet hierzu die fernöstliche Ästhetik, die vom Taoismus wie vom ZEN Buddhismus geprägt ist und dessen Wesen erörtert wird. Fototechnische Hinweise sowie die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung (Photoshop / Lightroom) sind Bestandteil, wenngleich nicht Schwerpunkt des Seminars.
Aufgezeigt werden zudem Möglichkeiten, Fotografien wirkungsvoll zu präsentieren: Dia-Schau / Druck / Fotobuch-Gestaltung.
Zielgruppe
Angehende und fortgeschrittene Fotografinnen und Fotografen. Besondere Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Kursleitung
Maurus Becker, Gelsenkirchen/D
Floristmeister; Vorträge und Lehrtätigkeit D/CH/A/I, Absolvent der Fotoakademie Köln; Übernahme und Weiterführung des ZEN Fotokunst-Archiv von Jo Fahl.
Mitbringen
Digitalkamera (möglichst mit Blendenvorwahl) sowie (falls vorhanden) ein Foto-Stativ.
Kurszeiten
Anreise: Samstag, 22. April 2023
Kursbeginn: Sonntag, 23. April 2023 um 17:00 Uhr, gemeinsames Abendessen ca. 18:00 Uhr
Kursende: Samstag, 29. April 2023 bei gemeinsamem Abendessen.
Abreise: Sonntag, 30. April 2023
Kursgebühr
CHF 560.-
Anmeldeschluss
15. März 2023
Zeit
Sonntag, 23. April 2023 00:00 Uhr - Sonntag, 30. April 2023 23:59 Uhr
Ort
Hotel Laudinella
Via Tegiatscha 17, 7500 St. Moritz